Das Menopausen-Kabarett bei LGH Josefiwirt
Elke Körbitz und Ulrike Brantner laden Sie wieder auf eine humorvolle und tiefgründige Reise durch die Höhen und Tiefen des Älterwerdens ein.
Das Programm ist eine Mischung aus den Highlights der beiden bisherigen Stücke und einer kleinen Vorschau auf das neue Programm "ausgeKURt".
Mit scharfem Witz, unwiderstehlichem Charme und einer kräftigen Prise Selbstironie räumen sie mit Klischees über Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und das Älterwerden auf. Sie beleuchten biologische Phänomene ebenso treffsicher wie gesellschaftliche Erwartungen und den persön-
lichen Umgang mit dieser Lebensphase.
Termin: Freitag, 21. November
Beginn: 19.00 Uhr – freie Platzwahl
Kartenreservierungen unter
tickets@menopausen.at, SMS oder ab 15.00 Uhr unter 0664/73719511
Kartenpreis: € 15,–
Brunch im Restaurant Broadmoar
Ihr wollt den Tag lieber entspannt angehen lassen? Kein Problem! Wir laden euch zu unserem Osterbrunch ein – genussvoll und entspannt.
5 Gänge serviert um € 65,00.
Reservierung: www.broadmoar.com
Adventmarkt im Theaterdorf
Am Samstag, den 29. November 2025 verwandelt sich der zentrale Dorfplatz in eine festliche Weihnachtslandschaft.
Ein Orgelkonzert der Musikschule in der Pfarrkirche bildet den feierlichen Auftakt zum Adventmarkt.
Das Ambiente verspricht auch 2025 wieder Vorweihnachtsstimmung pur:
Vom festlich geschmückten Dorfplatz, über die Pfarrkirche St. Josef und den Pfarrhof, bis hin zum Theatercafé, dem Landgasthof Josefiwirt, und dem Adventstand vor der Garage und vor dem Gemeindeamt – all diese Orte werden gemeinsam mit den zahlreichen Ausstellerinnen und Ausstellern für ein stimmungsvolles Gesamterlebnis sorgen. Musikalische Darbietungen aller Altersgruppen runden das Programm in bewährter Weise ab. Zum Besuch lade ich herzlich ein!
Adventmarkt im Theaterdorf
Am Samstag, den 29. November 2025 verwandelt sich der zentrale Dorfplatz in eine festliche Weihnachtslandschaft.
Ein Orgelkonzert der Musikschule in der Pfarrkirche bildet den feierlichen Auftakt zum Adventmarkt.
Das Ambiente verspricht auch 2025 wieder Vorweihnachtsstimmung pur:
Vom festlich geschmückten Dorfplatz, über die Pfarrkirche St. Josef und den Pfarrhof, bis hin zum Theatercafé, dem Landgasthof Josefiwirt, und dem Adventstand vor der Garage und vor dem Gemeindeamt – all diese Orte werden gemeinsam mit den zahlreichen Ausstellerinnen und Ausstellern für ein stimmungsvolles Gesamterlebnis sorgen. Musikalische Darbietungen aller Altersgruppen runden das Programm in bewährter Weise ab. Zum Besuch lade ich herzlich ein!
Nikolomarkt des Tourismusvereines Theaterdorf St. Josef
Der diesjährige Nikolomarkt findet am Freitag, den 5. Dezember 2025 mit Beginn um 16.30 Uhr am Dorfplatz in St. Josef statt.
Um ca. 17.45 Uhr kommt der Nikolaus (in Begleitung!) in den Ort und bringt kleine Geschenke für die Kinder mit!
Musikalisch umrahmt wird diese Veranstaltung von einer Bläsergruppe der Ortsmusikkapelle St. Josef, weitere Mitwirkende sind Selbstvermarkterin Maria Leber, Landgasthof Josefiwirt, Theatercafé St. Josef, der Nikolaus mit seiner Krampustruppe und der Perchtenverein St. Josefer Höllenteufel.
Krampuskränzchen im Theatercafé
Wenn die Glocken verstummen und das Knistern des Feuers die Stille durchbricht, ist es so weit: Der traditionelle Krampuslauf zieht durch
St. Josef.
Erlebt das urzeitliche Spektakel der furchterregenden Gestalten – mit Krampussen, wie ihr sie noch nie gesehen habt!
Zum Aufwärmen und Besänftigen der Nerven bietet das Theatercafé St. Josef magische Feuerzangenbowle direkt vom offenen Feuer, selbstgemachten Glühwein und Würstl.
Lasst euch diesen Höllenritt nicht entgehen!
Wir erwarten euch...wenn die Dämmerung hereinbricht.
Adventfeier des Seniorenbundes St. Josef
Herzliche Einladung zu unserer traditionellen Adventfeier am Sonntag, den 7. Dezember 2025 mit Beginn um 11.00 Uhr beim Landgasthof Josefiwirt.
Den Anfang macht ein gemeinsames Mittagessen, welches mit € 10,– bezuschusst wird.
Um ca. 13.00 Uhr folgt die Adventfeier, welche heuer von Christl Hubmann und ihren Sängern gestaltet wird.
Wir lassen uns mit Gesang, Liedern und Gedichten besinnlich einstimmen in die kommende Advent- und Weihnachtszeit. Nehmen wir Anteil an dieser Feierstunde. Freuen wir uns auf das letzte gemeinsame Beisammensein im heurigen Jahr.
Der Vorstand lädt euch, geschätzte Mitglieder, zur Teilnahme herzlich ein, auch jene Mitglieder, die vielleicht zeitlich noch keine Gelegenheit hatten, bei unseren Veranstaltungen und Ausfahren dabei zu sein.
Wir freuen uns wieder über Mehlspeisspenden. Ein großes Danke hierfür.
Jahreskonzert des Musikvereines St. Josef
Am Sonntag, den 7. Dezember 2025 um 19.30 Uhr und am Montag, den 8. Dezember 2025 um 14.30 Uhr finden die diesjährigen Jahreskonzerte des Musikvereins statt.
Bei unseren diesjährigen Konzerten legen wir ein Augenmerk auf solistische Beiträge – eine besondere Herausforderung, die viele Highlights verspricht.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen, musikalischen Abenteuers zu sein. Erleben Sie mit uns die Vielfalt solistischer Klänge und lassen Sie sich von unseren Harmonien verzaubern.
Das traditionelle Jahreskonzert des Musikvereins, heuer mit dem Musikschulorchester, unter der Gesamtleitung von Kapellmeister Thomas Pachernegg, findet im Turnsaal der Volksschule St. Josef statt.
Der Musikverein und das Musikschulorchester St. Josef freuen sich auf euer Kommen!
Jahreskonzert des Musikvereines St. Josef
Montag, den 8. Dezember 2025 um 14.30 Uhr finden die diesjährigen Jahreskonzerte des Musikvereins statt.
Bei unseren diesjährigen Konzerten legen wir ein Augenmerk auf solistische Beiträge – eine besondere Herausforderung, die viele Highlights verspricht.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen, musikalischen Abenteuers zu sein. Erleben Sie mit uns die Vielfalt solistischer Klänge und lassen Sie sich von unseren Harmonien verzaubern.
Das traditionelle Jahreskonzert des Musikvereins, heuer mit dem Musikschulorchester, unter der Gesamtleitung von Kapellmeister Thomas Pachernegg, findet im Turnsaal der Volksschule St. Josef statt.
Der Musikverein und das Musikschulorchester St. Josef freuen sich auf euer Kommen!
Adventkonzert der Musikschule
Die besinnliche Zeit steht vor der Tür und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu zelebrieren.
Bei unserem traditionellen "Weihnachtsliederblasen" schaffen wir eine gemütliche Atmosphäre, in der wir zusammenkommen, den Alltagsstress vergessen und uns auf das Wesentliche besinnen.
Lassen Sie uns gemeinsam die festliche Stimmung verbreiten und mit den Klängen von Weihnachtsliedern die Nachbarschaft erfüllen.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und lassen Sie uns gemeinsam in die festliche Jahreszeit starten.
Freuen Sie sich auf eine besinnliche Zeit beim "Weihnachtsliederblasen" – eine Tradition, die Gemeinschaft und Freude vereint.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Weihnachtsfest einzuläuten.
Meeresfischspezialitäten beim LGH Josefiwirt in St. Josef
Genießen Sie bei uns frische und köstliche Meeresfischspezialitäten aus Dalmatien!
Tischreservierung unter 0660/693 29 22 oder 03136/81 128 erbeten.
Sascha und sein Team vom Landgasthof Josefiwirt freuen sich auf viele Gäste!
Meeresfischspezialitäten beim LGH Josefiwirt in St. Josef
Genießen Sie bei uns frische und köstliche Meeresfischspezialitäten aus Dalmatien!
Tischreservierung unter 0660/693 29 22 oder 03136/81 128 erbeten.
Sascha und sein Team vom Landgasthof Josefiwirt freuen sich auf viele Gäste!
SPÖ St. Josef Glühwein für den guten Zweck
Die SPÖ St. Josef lädt sehr herzlich am Samstag, den 20. Dezember 2025 zu Glühwein auf der Draxler-Wiese in Oisnitz ein! Der Erlös ist für einen guten Zweck.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Weihnachtsliederblasen des Musikvereines St. Josef
Die besinnliche Zeit steht vor der Tür und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu zelebrieren.
Bei unserem traditionellen "Weihnachtsliederblasen" schaffen wir eine gemütliche Atmosphäre, in der wir zusammenkommen, den Alltagsstress vergessen und uns auf das Wesentliche besinnen.
Lassen Sie uns gemeinsam die festliche Stimmung verbreiten und mit den Klängen von Weihnachtsliedern die Nachbarschaft erfüllen.
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und lassen Sie uns gemeinsam in die festliche Jahreszeit starten.
Freuen Sie sich auf eine besinnliche Zeit beim "Weihnachtsliederblasen" – eine Tradition, die Gemeinschaft und Freude vereint.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Weihnachtsfest einzuläuten.
Mo, 22. Dezember
Oisnitz/Teipl/Fuggaberg/Kairegg
17.30 Uhr: Ponter-Kapelle
18.30 Uhr: Höllerkogel – Poier
19.15 Uhr: Hackl – Kapelle
20.00 Uhr: Schreckhansl – Harkam
Friedenslichtlauf - Lauftreff St. Josef
Liebe Lauffreunde!
Auch im Jahr 2025 organisiert der Lauftreff St. Josef wieder den traditionellen Friedenslichtlauf.
Am Dienstag, den 23. Dezember 2025 bringen wir das Friedenslicht in unsere Pfarre.
Die feierliche Übergabe des Friedenslichts an die Bevölkerung findet um ca. 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef statt.
Anreise und Ablauf für die Läufer
Für alle Läufer ist die Anreise wie folgt geplant:
Wir treffen uns um 15.30 Uhr bei der Volksschule St. Josef und bilden Fahrgemeinschaften nach Oisnitz.
Von dort geht es mit dem Zug um 15.54 Uhr nach Deutschlandsberg, wo wir um 16.30 Uhr ankommen.
Nach der Ankunft begeben wir uns gemeinsam zum Hauptplatz, wo das Friedenslicht übergeben wird.
Gegen 17.00 Uhr starten wir unseren Lauf zurück nach St. Josef.
Die ca. 20 Kilometer lange Strecke führt uns über Frauental, Tanzelsdorf, Lasselsdorf, Neudorf, Grafendorf, Graggerer und Koglberg. Während des Laufs wird uns ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr St. Josef begleiten.
Es sind zwei kurze Pausen vorgesehen, bei denen für warme Getränke gesorgt ist. Läuferinnen und Läufer, die erschöpft sind oder eine Pause benötigen, können gerne im Begleitfahrzeug mitfahren.
Nach dem Lauf
Im Anschluss an den Lauf stehen in der Volksschule Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Danach lassen wir das Laufjahr gemütlich beim LGH Josefiwirt ausklingen und genießen das Beisammensein.
Mitmachen und Anmeldung
Jede und jeder ist herzlich eingeladen, uns zu begleiten und mitzulaufen! Externe Läufer werden gebeten, sich vorab anzumelden, damit wir die Teilnehmerzahl wissen.
Für weitere Informationen stehe ich gerne telefonisch unter 0650/6345622 oder helene.schmidbauer@gmail.com zur Verfügung.
Weihnachtsliederblasen des Musikvereines St. Josef
Di, 23. Dezember
Zabernegg/Graggerer/Mettersdorf/ Koglberg
16.15 Uhr: Zabernegg – Klug-Kreuz
17.00 Uhr: Weindl/Tomberger
17.45 Uhr: Graggerer – Dorf-Christbaum
18.30 Uhr: Mettersdorf – Kirche
19.30 Uhr: Schöner-Riegel
Die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein St. Josef freuen sich auf zahlreiche Zuhörer!
Friedenslicht in Oisnitz - Feuerwehrjugend Oisnitz-Tobisegg
Am Dienstag, den 23. Dezember besteht ab 17.00 Uhr die Möglichkeit, das Friedenslicht beim Rüsthaus der Freiwillige Feuerwehr Oisnitz-Tobisegg abzuholen.
Auf Ihr bzw. euer Kommen freut sich die Feuerwehrjugend!
Weihnachtsbrunch
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie nach dem weihnachtlichen Familie-Roulette unseren servierten 5-gängigen Brunch.
Preis pro Person € 69,– (inkl. Aperitif, Wasser, Soda)
Bauernsilvester "Die große Party vor der Party"
Wir können es kaum erwarten, mit euch am Dienstag, den 30. Dezember 2025 ab 17.00 Uhr gemeinsam unser Bauernsilvester im Theatercafé St. Josef zu feiern.
Feiern Sie mit uns schon einen Tag früher und machen Sie sich bereit für den besten Jahresausklang! Ab 17.00 Uhr startet unsere Bauernsilvester-Party mit Musik, lustigen Spielen und einem aufregenden Glücksrad! Drehen Sie am Rad und gewinnen Sie tolle Preise.
Silvester im Boradmoar
5-Gang-Menü | Gedeck | Aperitif & Weinbegleitung oder alkoholfreie Begleitung
€ 149,– pro Person
Das Broadmoar-Team freut sich auf Euch!
Reservierungen unter:
Tel. 0664/187 87 40 oder
restaurant@broadmoar.com
Neujahrsbrunch 2026 Restaurant Broadmoar
Wir starten mit einem Neujahrsbrunch am Samstag, den 3. und Sonntag, den 4. Jänner 2026 von 11.00 – 14.00 Uhr im Restaurant Broadmoar.
Preis: € 65,–, 5 Gänge
Das Team vom Restaurant Broadmoar freut sich auf euch!
Reservierungen unter:
Tel. 0664/187 87 40 oder
restaurant@broadmoar.com
