Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Kinder und Jugend!
Werte Ortsfunkleserinnen und Ortsfunkleser!
Glasfaserausbau in St. Josef mit sbidi
Der Glasfaserausbau ist aktuell eines der wichtigsten Infrastruktur-Projekte für unsere Gemeinde und ein entscheidender Schritt in Richtung digitale Zukunft. Eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung ist heute unverzichtbar: sei es für Homeoffice, Bildung, moderne Haustechnik oder Unterhaltung.
Dank der Partnerschaft mit sbidi, der Breitbandgesellschaft des Landes Steiermark, kommt jetzt echtes Glasfaser-Internet (FTTH) direkt bis in die Haushalte von St. Josef. Besonders attraktiv: In der ersten Aktionsphase erhalten Sie Ihren Anschluss bereits um nur € 300,– inkl. Aktivierungsbonus und einer kleinen Eigenleistung.
Nutzen Sie diese Chance für Ihr Zuhause und informieren Sie sich bei den Infoabenden am 25. September und 3. Oktober jeweils um 18.00 Uhr beim Landgasthof Josefiwirt. Näheres dazu siehe Seite 3.
Baumpflanzchallenge: Der Gemeinderat nimmt die Herausforderung an.
Die Baumpflanzchallenge, eine abwechslungsreiche, sinnvolle und zugleich humorvolle Aktion erfreut sich großer Beliebtheit bei unseren heimischen Vereinen und Betrieben – ein herzliches Dankeschön an die FF Oisnitz-Tobisegg für die Nominierung des Gemeinderates!
Wir haben die Herausforderung natürlich gerne angenommen und auch gleich in die Tat umgesetzt. Der Baum wurde in Oisnitz, bei der Zufahrt zum Beachvolleyballplatz bzw. P&R-Platz, gepflanzt.
Fotos aller Teilnehmer folgen in der nächsten Ortsfunkausgabe – bitte an ortsfunk@st-josef-weststeiermark.gv.at mailen. Danke!
Allen Kindern sowie Schülerinnen und Schülern wünsche ich einen guten Start ins neue Kindergarten- bzw. Schuljahr!
Bürgermeister Alois Gangl