Preisschnapsen des USV St. Josef
Am Samstag, den 20. September 2025 mit Beginn um 17.00 Uhr findet wieder unser alljährliches und bekanntes Preisschnapsen am Kantinenvorplatz statt.
Es erwarten euch spannende Runden und tolle Preise, der erste Platz wird mit 300 € und einer Medaille belohnt.
Der zweite Platz ist 200 € und eine Medaille wert und der dritte Platz 100 € und eine Medaille.
Das Nenngeld beträgt im Vorverkauf 12 € und an der Tageskasse 15 €.
Die Karten können bei allen Funktionären und Spielern erworben werden!
Weisswurstparty im Theatercafè
"Weisswurstparty" im Theatercafé
Sa, 20. September
ab 17.00 Uhr
Das Theatercafe St. Josef bedankt sich für den erfolgreichen Sommer und lädt die Bewohner von St. Josef zur Weisswurst Party mit GRATIS WEISSWURST, Brezn* und
Live-Musik ein.
Also, Mädls, packts die Dirndl aus und Jungs schlupfts in die Lederhosen rein. Es geht rund!
Wir freuen uns auf euer Kommen und auf einen lustigen Abend.
Keine Reservierung notwendig!!!
* Solange der Vorrat reicht.
Aikido Seminar AUSTRIA meets UKRAINE
Wir veranstalten ein intern. Sportevent für ca. 30–40 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und aus Österreich, um 5 Tage gemeinsam zu trainieren und uns auszutauschen. Wir als Verein laden die Teilnehmer:innen ein und ersuchen Sie um Unterstützung.
Wie können Sie uns unterstützen?
Kuchenspenden und Jausenbeiträge für das Seminarbuffet. Sachspenden, z.B. Bio-Getränke, Obst, Hygieneartikel für Gäste, Geldspenden zur Deckung der Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten u.a. Jede noch so kleine Unterstützung zählt.
Besucher:innen sind herzlich willkommen, das Training zu beobachten oder bei einer offenen Abschlussrunde dabei zu sein.
Kontakt: Rainer Loidl, 0664/100 80 73
Infos unter: www.aikidoclub.at
Aikido Seminar AUSTRIA meets UKRAINE
Wir veranstalten ein intern. Sportevent für ca. 30–40 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und aus Österreich, um 5 Tage gemeinsam zu trainieren und uns auszutauschen. Wir als Verein laden die Teilnehmer:innen ein und ersuchen Sie um Unterstützung.
Wie können Sie uns unterstützen?
Kuchenspenden und Jausenbeiträge für das Seminarbuffet. Sachspenden, z.B. Bio-Getränke, Obst, Hygieneartikel für Gäste, Geldspenden zur Deckung der Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten u.a. Jede noch so kleine Unterstützung zählt.
Besucher:innen sind herzlich willkommen, das Training zu beobachten oder bei einer offenen Abschlussrunde dabei zu sein.
Kontakt: Rainer Loidl, 0664/100 80 73
Infos unter: www.aikidoclub.at
Glasfaserausbau Informationsabend
Landgasthof Josefiwirt
Karte zum Ausbaugebiet und weitere Informationen: www.sbidi.eu/St-Josef
Aikido Seminar AUSTRIA meets UKRAINE
Wir veranstalten ein intern. Sportevent für ca. 30–40 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und aus Österreich, um 5 Tage gemeinsam zu trainieren und uns auszutauschen. Wir als Verein laden die Teilnehmer:innen ein und ersuchen Sie um Unterstützung.
Wie können Sie uns unterstützen?
Kuchenspenden und Jausenbeiträge für das Seminarbuffet. Sachspenden, z.B. Bio-Getränke, Obst, Hygieneartikel für Gäste, Geldspenden zur Deckung der Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten u.a. Jede noch so kleine Unterstützung zählt.
Besucher:innen sind herzlich willkommen, das Training zu beobachten oder bei einer offenen Abschlussrunde dabei zu sein.
Kontakt: Rainer Loidl, 0664/100 80 73
Infos unter: www.aikidoclub.at
Aikido Seminar AUSTRIA meets UKRAINE
Wir veranstalten ein intern. Sportevent für ca. 30–40 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und aus Österreich, um 5 Tage gemeinsam zu trainieren und uns auszutauschen. Wir als Verein laden die Teilnehmer:innen ein und ersuchen Sie um Unterstützung.
Wie können Sie uns unterstützen?
Kuchenspenden und Jausenbeiträge für das Seminarbuffet. Sachspenden, z.B. Bio-Getränke, Obst, Hygieneartikel für Gäste, Geldspenden zur Deckung der Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten u.a. Jede noch so kleine Unterstützung zählt.
Besucher:innen sind herzlich willkommen, das Training zu beobachten oder bei einer offenen Abschlussrunde dabei zu sein.
Kontakt: Rainer Loidl, 0664/100 80 73
Infos unter: www.aikidoclub.at
Aikido Seminar AUSTRIA meets UKRAINE
Wir veranstalten ein intern. Sportevent für ca. 30–40 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und aus Österreich, um 5 Tage gemeinsam zu trainieren und uns auszutauschen. Wir als Verein laden die Teilnehmer:innen ein und ersuchen Sie um Unterstützung.
Wie können Sie uns unterstützen?
Kuchenspenden und Jausenbeiträge für das Seminarbuffet. Sachspenden, z.B. Bio-Getränke, Obst, Hygieneartikel für Gäste, Geldspenden zur Deckung der Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten u.a. Jede noch so kleine Unterstützung zählt.
Besucher:innen sind herzlich willkommen, das Training zu beobachten oder bei einer offenen Abschlussrunde dabei zu sein.
Kontakt: Rainer Loidl, 0664/100 80 73
Infos unter: www.aikidoclub.at
Glasfaserausbau Informationsabend
Landgasthof Josefiwirt
Karte zum Ausbaugebiet und weitere Informationen: www.sbidi.eu/St-Josef