Gemeinde
St. Josef (Weststeiermark)

St. Josef 73
A-8503 St. Josef

Telefon: 03136 81 124
gde@st-josef-weststeiermark.gv.at

Amtsstunden und Parteienverkehrszeiten:
Mo: 8 Uhr - 12 Uhr
Mi und Fr: 8 Uhr - 12 Uhr und 14 Uhr - 17 Uhr
Di und Do: keine Parteienverkehrszeiten

50 Jahre Logo
AAA

Bürgermeister Alois Gangl


Adresse

Tobisegg 170
8503 St. Josef

Telefon

(03136) 81124-14

Mobiltelefon

(0664) 5139519

E-Mail (offiziell)

gde@st-josef-weststeiermark.gv.at

Sprechzeiten

Freitags jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Partei

ÖVP

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Jugend!

Anwandern am Sonntag, den 30. April 2023
Unser traditioneller Start in die Theaterdorfsaison findet heuer am Sonntag, den 30. April 2023 mit Beginn um 9.30 Uhr statt.
Wir dürfen in den jeweiligen Gastronomiebetrieben die jüngsten und ältesten unter all den Wanderern prämieren, ebenso die größte Teilnehmergruppe bzw. findet im neu eröffneten Theatercafé eine Verlosung unter den anwesenden Gästen statt.
Die Landjugend St. Josef sorgt heuer erstmalig mit einer Labestation entlang des blauen Wanderweges für entsprechende Stärkung.
Ich freue mich bereits jetzt über die Teilnahme vieler Wanderer und Wandergruppen zum Start der Theaterdorf-Saison 2023.

 

Neue Mitarbeiterinnen in der Gemeindeverwaltung bzw. neuer Schulwart in der Volksschule St. Josef
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, Frau Katharina Kreuzer aus Tobisegg und Frau Kerstin Kahr aus St. Josef sowie Frau Marion Sackl aus Lannach als neue Mitarbeiterinnen im Gemeindebüro im Rahmen einer halbtägigen Beschäftigung aufzunehmen.
Weiters wurde Reinhard Tomberger aus St. Josef als neuer Schulwart aufgenommen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und wünsche meinen neuen Mitarbeiterinnen und dem neuen Mitarbeiter viel Freude bei ihrer jeweiligen Aufgabe.
Weitere Stellenangebote – werde Teil unseres Teams in der Gemeinde bzw. im SPAR-Markt
In unserer stetig wachsenden Gemeinde sind wir auf der Suche nach weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Bereich Bauhof und Kläranlage sowie Reinigung und Außenpflege.
Auch für den gemeindeeigenen SPAR-Markt sind wir auf der Suche nach einer Mitarbeiterin bzw. einem Mitarbeiter.
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich!
 

Drei Steiermark-Cards zu gewinnen!
Die Eintrittskarte in 172 Ausflugsziele
Auch heuer dürfen wir wieder in Kooperation mit dem Steiermark-Tourismus 3 Steiermark-Cards für unsere Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger verlosen. Sie bietet freien Eintritt in 172 Ausflugsziele!
Der Gesamtwert dieser Eintritte bei einer Erwachsenen-Card liegt bei 1.700 Euro!

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie eine E-Mail mit dem

Betreff "Stmk-Card-Gewinnspiel" bis
Sonntag, den 16. April 2023 an
info@theaterdorf.at

Für die Gewinnermittlung benötigen wir im E-Mail Ihren/deinen Vornamen und Nachnamen, die Adresse und den Geburtsjahrgang.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück!

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest und würde mich freuen, Sie beim Anwandern begrüßen zu dürfen!

Ihr Bürgermeister Alois Gangl


Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Internetseite!

Ich freue mich über Ihr Interesse und darf Sie sehr herzlich auf der Homepage unserer Gemeinde begrüßen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere lebenswerte Gemeinde.

Als „Theaterdorf“-Gemeinde konnten wir, aufbauend auf dem weit über unsere Grenzen bekannten „Theater im Bauernhof“ und unserem Theater-Erlebnisweg und -Wanderweg, wesentliche touristische Impulse setzen.

So freuen wir uns, wenn wir Sie nach der virtuellen Reise durch unsere Gemeinde vielleicht schon morgen persönlich bei uns herzlich begrüßen dürfen.

Ihr Bürgermeister Alois Gangl